KraeHe ist das klang- und bildhafte Wortspiel aus dem Namen des Inhabers Heinrich Kräll.
Inspiriert wurde er von seiner Frau Madeleine Kräll (die ihn bei dem Projekt tatkräftig unterstützt), welche als Illustratorin selbstständig ist und an einem Kinderbuch, zusammen mit der Autorin Nina Badelt arbeitete, aber sich einfach kein Verlag finden wollte, um das Projekt umzusetzen.
So entstand die Idee, einen Verlag zu gründen, um auch anderen Autor:innen und Illustrator:innen die Möglichkeit zu bieten, Ihre Werke zu veröffentlichen. Hierbei konzentriert sich der KraeHe Verlag vor allem auf bildlastige Werke, wie lehrreiche Kinderbücher.
Ziel ist es, talentierten Autor:innen und Illustrator:innen eine Chance zu geben, ihre Werke zu publizieren und zu verkaufen.
Bücher sind mittlerweile oftmals zu Ramschware verkommen, der künstlerische Aspekt des Schreibens und Illustrierens findet kaum noch Beachtung, dabei können Bücher so viel mehr, als nur hübsch aussehen und niedliche Geschichten erzählen.
Sie vermitteln kunstvoll Wissen, Werte und regen die Fantasie an.
Wir finden, das sollte mindestens angemessen honoriert werden!
Wir setzen unsere Buchpreise mit Absprache der Urheber:innen an, unter Berücksichtigung eines angemessenen Gewinns.
Der Gewinn des Verlags, sollte die Verlagskosten decken und die Investition in neue Projekte ermöglichen.
Für unsere Autor:innen und Illustrator:innen und ihre wertvolle Arbeit, in Form von fairer Auszahlung und auch Behandlung.
Es ist uns besonders wichtig, dass wir das Projekt der Werk-Urheber, nicht aus deren Händen reißen, sondern mit ihnen gemeinsam verwirklichen.
Wertschätzung sollte grundlegend jedem gegenüber gelebt werden, es wäre toll, wenn sich das jeder zu Herzen nehmen würde.
Großen Wert legen wir, vor allem im Kinderbuchsektor, auf die Wertevermittlung von Wertschätzung, Toleranz, Empathie und Umweltbewusstsein, denn unsere Kleinsten sind Rohdiamanten, sie lernen schnell und verinnerlichen noch viel effektiver als Erwachsene, denen vielleicht jahrelang wertende und verurteilende Gedanken und Taten vorgelebt wurden. Erstrebenswert ist es aber, wenn auch Erwachsene Leser, durch unsere Bücher, noch zum Nachdenken angeregt werden :) man lernt ja bekanntlich nie aus!